Seite wählen

KITA WELLENREITER

Auftraggeber: 
LSB Sportservice Brandenburg gGmbH

Leistungsphasen: 
LPH 1-7

Planung und Realisierung: 
2010-2012

Entlang der Straße Am Trauerberg entstand in lockerer Einspannung zwischen einem mehrgeschossigen Wohnblock auf der südwestlichen und einem Ärzte- und Apothekerhaus auf der nordöstlichen Seite eine zweigeschossige Kindertagesstätte.

Die drei Bereiche der Kindertagesstätte, Krippe, Kiga und Hort, werden über einen zentralen Hauseingang in der Gebäudemitte nordseitig erschlossen. Der großzügige Eingangsbereich mit Treppenhaus und Aufzugsanlage übernimmt die Verteilerfunktion in die einzelnen Bereiche. Die Nutzungsbereiche sind in der Gebäudestruktur klar getrennt.

Die Gruppenräume orientieren sich zur südseitigen Gartenanlage und sind aufgrund der transparenten Fassade lichtdurchflutet und freundlich. Die Verwaltungs- und Personalräume sind gegenüber dem Krippenbereich im nordöstlichen Gebäudesegment zentral und kompakt untergebracht. Den Gruppenräumen vorgelagert sind Garderobenräume mit einem hohen transparenten Anteil.

Den Garderobenräumen angeschlossen sind die Wasch- und Toilettenräume. Der langgestreckte allgemeine Flur lädt zum gemeinsamen Spiel ein und verbindet den Kigabereich mit einer attraktiven Spielterrasse. Trampolin, Kegelturm, Menschärgeredichnicht-Spiel und Sitztribüne geben den Kindern genügend Anreiz zum Besuch der Spielterrasse.

Ein gummierter Bodenbelag verhindert Verletzungen und das „Schaufenster“ an der Nordostecke animiert die Kinder in verschieden großen und bunten Schaukästen die Eltern zu begrüßen oder zu verabschieden oder sich nur darzustellen. Zusätzlich zu den Gruppenräumen werden Themenräume für die Freizeitgestaltung der Hortkinder angeboten.

Bewegung als pädagogisches Grundprinzip hat beim Sportservice Brandenburg oberste Priorität. Deshalb nimmt dieser Raum eine Schlüsselfunktion für die gesamte KITA ein. Neben dem Kunstrasenfeld für Ballspiele stehen verschiedenste Turn- und Klettergeräte zur Verfügung, so dass, witterungsunabhängig, jederzeit bewegungsorientierte Angebote wahrgenommen werden können.